Reflexive Handlungsempfehlungen für die Fachpraxis

In diesem Werk stellt das Team SRH fallspezifische Handlungsempfehlungen zum fachlichen Umgang mit mediatisierter sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche dar. Die im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts „HUMAN“ empirisch und partizipativ entwickelten Handlungsempfehlungen adressieren die pädagogische Praxis.

WeiterlesenReflexive Handlungsempfehlungen für die Fachpraxis

The strategic use of digital media along the online-offline continuum of sexualised violence

In diesem Beitrag legen Frederic Vobbe und Katharina Kärgel auf empirischer Basis dar, wie digitale Medien im Kontext mediatisierter sexualisierter Gewalt gegen Kin-der und Jugendliche durch Gewaltausübende instru-mentalisiert werden.

WeiterlesenThe strategic use of digital media along the online-offline continuum of sexualised violence

Interdisziplinäres Fachforum zum Umgang mit Missbrauchsdarstellungen

Zeit: 25.10.2022, 9:00 – 12:30 Uhr Format der Veranstaltung: Webinar via Zoom (kostenlos) Moderation: Julia von Weiler (Innocence in Danger e.V.) Podium: Gesa Bertels (Landesjugendamt Münster), Julia Hiller (UBSKM), Dorina…

WeiterlesenInterdisziplinäres Fachforum zum Umgang mit Missbrauchsdarstellungen