Reflexive Handlungsempfehlungen für die Fachpraxis

In diesem Werk stellt das Team SRH fallspezifische Handlungsempfehlungen zum fachlichen Umgang mit mediatisierter sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche dar. Die im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts „HUMAN“ empirisch und partizipativ entwickelten Handlungsempfehlungen adressieren die pädagogische Praxis.

WeiterlesenReflexive Handlungsempfehlungen für die Fachpraxis

ByeDV Projektpartner:innen im Interview mit Anja Teubert

In diesem Interview berichtet das ByeDV-Team über die Zusammenarbeit während der Implementierung von Handlungsempfehlungen zum fachlichen Umgang mit mediatisierter sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in der spezialisierten Fachberatung.  Das…

WeiterlesenByeDV Projektpartner:innen im Interview mit Anja Teubert

The strategic use of digital media along the online-offline continuum of sexualised violence

In diesem Beitrag legen Frederic Vobbe und Katharina Kärgel auf empirischer Basis dar, wie digitale Medien im Kontext mediatisierter sexualisierter Gewalt gegen Kin-der und Jugendliche durch Gewaltausübende instru-mentalisiert werden.

WeiterlesenThe strategic use of digital media along the online-offline continuum of sexualised violence

Pressemitteilung Safer Internet Day

In regelmäßigen Abständen dokumentiert das Verbundsteam für die Europäische Union als mittelgebende Institution den Projektfortschritt in Form von Kurzberichten (sog. Deliverables). Einige dieser Kurzberichte adressieren auch die Öffentlichkeit - darunter jener zum Internetauftritt von ByeDV.

WeiterlesenPressemitteilung Safer Internet Day

Webpage

In regelmäßigen Abständen dokumentiert das Verbundsteam für die Europäische Union als mittelgebende Institution den Projektfortschritt in Form von Kurzberichten (sog. Deliverables). Einige dieser Kurzberichte adressieren auch die Öffentlichkeit - darunter jener zum Internetauftritt von ByeDV.

WeiterlesenWebpage